Michael Weisser, Vorstandsvorsitzender:
Die Menschen sind verunsichert, in Trossingen und auf der ganzen Welt. Aber es zeigt sich, dass in der Politik und Gesellschaft viele richtige Entscheidungen getroffen worden sind. Der „Lockdown“ steht an erster Stelle, da hiermit das allerwichtigste Gut, nämlich Menschenleben, geschützt werden. Die Bundesregierung und die EU haben mit umfassenden und beispiellosen Kreditprogrammen auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie reagiert. Dies begrüßen wir und sehen hierin ein geeignetes Mittel, den wirtschaftlichen Auswirkungen wirksam zu begegnen.
In der Volksbank selber haben wir seit einer Woche tiefgreifende Veränderungen in der Organisation unserer Bank vorgenommen. Wir haben die Hauptstelle der Volksbank seit vorletzten Freitag für den laufenden Kundenverkehr geschlossen und die Kundenfrequenz auf den Theresienplatz in den deutlich geschützteren Bereich verlagert. Intern wurde, wo notwendig, eine deutlich stärkere räumliche Trennung in den Abteilungen vollzogen. Die persönlichen Kundentermine haben sich nachdrücklich reduziert. Sie werden jedoch mittels anderer Kommunikationsformen durchgeführt. Gelegentlich, wenn notwendig, werden Sie auch im persönlichen Kontakt wahrgenommen.
Wichtig für uns und unsere Kunden: Die ersten Liquiditätshilfedarlehen bei der KfW sind beantragt und die Bearbeitung bzw. Zusammenarbeit mit den Förderinstituten läuft sehr gut. Zudem helfen wir mit eigenen Mittel, z.B. mittels Stundung der Darlehenstilgungen oder mit Krediten. In sehr vielen Fällen, wenn auch leider nicht in allen, werden wir hier zu guten Ergebnissen kommen.