Login OnlineBanking
Das Glasdach der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen

»vis à vis«

Klangkunst im Würfel

Die musikalische Reihe »vis à vis« entstand 2008 als eine Kooperation der Volksbank Trossingen mit der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Die vier Veranstaltungen im Jahr werden von Studierenden und/oder Professoren gestaltet.
Mittlerweile begeistert die Reihe die Besucher mit außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen ganz unterschiedlicher Art. Die gut besuchten, meist ausverkauften Konzerte im einzigartigen Ambiente des Würfelsaals sprechen für sich.

Der Eintritt von jeweils 10,– EUR pro Veranstaltung kommt dem Verein der Freunde und Förderer der Musikhochschule Trossingen zugute, welcher bedürftige Studierende finanziell unterstützt.

Jahresübersicht 2026 

Donnerstag, 05. Februar 2026, 19.30 Uhr
Ein deutscher Fagottist im königlichen Stockholm
Vom Stockholmer Musikleben im 19. Jahrhundert handelt das Konzert des neuen Trossinger Fagottprofessors Fredrik Ekdahl und seiner Studierenden. Musik, die damals für den deutschen Solo-Fagottisten der Königlichen Oper Franz Preumayr komponiert wurde, zählt bis heute zur romantischen Standardliteratur für Fagottist:innen auf der ganzen Welt. Übrigens ist auch Fredrik Ekdahl in Stockholm tätig, und zwar als Solo-Fagottist des Königlichen Philharmonischen Orchesters.
 
Donnerstag, 23. April 2026, 19.30 Uhr
Percussion pur

Das Schlagwerk lebt von der Offenheit gegenüber allen Kulturen der Welt. Seine Klangpalette entwickelt sich stetig weiter. Die Schlagzeugklasse von Prof. Jochen Schorer wird neben rhythmischer Magie und klanglicher Vielfalt eine musikalische Reise für Ohren und Augen unternehmen.
 
Donnerstag, 15. Oktober 2026, 19.30 Uhr
International Studierende stellen sich vor

Ein in jeder Hinsicht internationales, facettenreiches Überraschungsprogramm erklingt, das der ukrainische Akkordeonist Ihor Pankiv, stilistisch breit aufgestellt wie kaum ein zweiter, kuratieren wird. Bereits im April-Konzert im Mittelpunkt: Offenheit, Vielfalt und Internationalität sind Chancen und Reichtum der HfM Trossingen – und sorgen für ganz besonderen Konzertgenuss!
 
Donnerstag, 26. November 2026, 19.30 Uhr
„An die Musik“ – Konzeptkonzert der Violoncelloklasse Prof. Beatriz Blanco

„Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden, Wo mich des Lebens wilder Kreis umstrickt, Hast du  mein Herz zu warmer Lieb`entzunden, Hast mich in eine beßre Welt entrückt! Oft hat ein Seufzer, deiner Harf`entflossen, Ein süßer, heiliger Akkord von dir, Den Himmel beßrer Zeiten mir erschlossen, Du holde Kunst, ich danke dir dafür!“ Diese Worte Franz Schobers, vertont von Franz Schubert, bilden den roten Faden für einen poetischen Saisonabschluss