Bilanz Volksbank Trossingen

Starker regionaler Partner

Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie konnte die Generalversammlung der Volksbank Trossingen wieder in traditioneller Art und Weise im Dr.-Ernst-Hohner Konzerthaus mit gemütlichem Ausklang bei Buffet und musikalischer Unterhaltung durchgeführt werden.

Die Volksbank Trossingen eG präsentierte sich erneut als verlässlicher, starker Partner vor Ort und in der Region. Dies zeigen die Zahlen der Bank für das Geschäftsjahr 2022. Diese gab die Volksbank Trossingen auf der Generalversammlung im Dr.-Ernst-Hohner Konzerthaus bekannt und zeigte wiederum, dass die Bank zukunftsweisend aufgestellt ist.

Trotz des herausfordernden Marktumfelds ist das Vertrauen der Kunden in die Bank ungebrochen.

Vorstandsvorsitzender Michael Weisser und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Lachenmaier informierten über die umfangreichen Geschäftsberichte.

Wachstum im Kredit- und Einlagenbereich

Die Entwicklung der Bank wurde durch einen Zuwachs der Kundenkredite um 13,8 % getragen. Die Kundeneinlagen sind im Geschäftsjahr 2022 leicht um 1,2 % gewachsen. Mit dieser Wachstumsrate liegen wir nahezu genau auf unserem geschäftsstrategisch geplanten Wert für das Jahr 2022. Wir werden diesen Zuwachs als Vertrauen unserer Kunden, die ihr Geld auch oder gerade wegen der unsicheren Zeiten ihrer Volksbank vor Ort anvertrauen.

Über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung berichtete die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Margit Mosbacher. Die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung erfolgten einstimmig. Ebenso einstimmig wurden die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder durch Frau Bürgermeisterin Susanne Irion entlastet, die in einem kurzweiligen Grußwort die gute Zusammenarbeit heraushob.

Die anschließenden Wahlen zum Aufsichtsrat leitete Vorstandsmitglied Stefan Kern. Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Sonja Walter wurde einstimmig wiedergewählt. Martin Hall schied nach 12 Jahren aus dem Aufsichtsrat aus und wurde von Michael Lachenmaier verabschiedet. Als neues Aufsichtsratsmitglied stellte sich Andreas Zuhl zur Wahl und wurde einstimmig von der Versammlung gewählt.

Im Anschluss an die Versammlung unterhielt das Jugendorchester des Orchesters Hohnerklang die Mitglieder musikalisch. Die Bewirtung zur Generalversammlung übernahm die Damenmannschaft der Handball-Spielgemeinschaft Baar von TG Trossingen, TG Schura und TV Talheim.